Neue Einsendekriterien des NRZ für gramnegative Erreger

Ab dem 1. März 2025 treten die neuen Einsendekriterien des NRZ zum sicheren Nachweis von Carbapenemase-Produzenten in Kraft. Das bedeutet, dass ab diesem Datum ausschließlich Carbapenemase-positive Proben an das NRZ gesendet werden dürfen.

Ziel dieser Regelung ist es, den Anteil der Carbapenemase-negativen Isolate, die an das NRZ übermittelt werden, zu reduzieren. Darüber hinaus trägt diese Maßnahme zur Harmonisierung mit den Screeningkriterien von EUCAST sowie dem Nationalen Antibiotika-Sensitivitätstest-Komitee (NAK) bei.

Zusammengefasst sind dies die neuen Einsendekriterien:

  • Das Isolat erfüllt die NAK-Carbapenemasekriterien
  • UND ein positives Ergebnis in einem phänotypischen Carbapenemasetest (z.B. Carba Plus-Set D73C, ICT - indirekter Carbapenemase Test D74, etc.)

Die ausführlichen Einsendekriterien finden Sie hier.

Setzen Sie auf unsere unten aufgeführten Produkte, um die Einreichungskriterien des NRZ zu erfüllen und genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.

Bestellinformationen

 

Artikelnummer  Bezeichnung Inhalt
171712 Carbapenemase Aktivitätstest (CAT) D71C 5 Kartuschen à 50 Testblättchen
171722 AmpC, ESBL & Carbapenemase Set D72C 6 Kartuschen à 50 Testblättchen
171732 Carba Plus - Set D73C 5 Kartuschen à 50 Testblättchen
171742 ICT - indirekter Carbapenemase Test D74 25 Tests
18PACE MAST® CARBA PAcE 48 Tests
111352 Meropenem MEM10C Kartuschen à 50 Testblättchen
201473 CHROMagar mSuperCARBA Fertigplatten 20 Stück
201051 Mueller-Hinton-II-Agar gem. EUCAST Fertigplatten 20 Stück
206182S2 CASO-Bouillon (TSB), 2 mL Röhrchen mit Schraubdeckel 50 x 2 mL